Wohnerlebnis mit Fernblick
M = 1:200
Citynahe, familienfreundliche Neubau-Eigentumswohnungen mit tollem Fernblick über die Alster, Stadt und Hafen. Diese Kombination ist in Hamburg selten und kommt in dem Modell gut zum Ausdruck.
Die Klinkerfassaden sind sehr vielfältig gestaltet und wurden trotz des kleinen Maßsstabs sehr vorbildnah umgesetzt.
Wohnanlage AM FLEET
M = 1:100
Exklusives Wohnen am Wasser - zentral und doch mit hohem Freizeitwert, mit geschütztem Innenhof sowie einem StandUp Paddelverleih am Fleet. Dieses besondere Ambiente wird an diesem Modell sehr deutlich. Mit einem besonders entwickelten Verfahren konnten wir die elegante Klinkerfassade extrem realistisch darstellen.
Das Modell wurde mit zerlegbarem Sockel und Acrylglashaube geliefert.
Wohnanlage mit Gewerbe
M = 1:100
Das Modell dieser Wohnanlage in Hamburg dient der Vertriebsunterstützung. Besonders der rückwärtige geschützte Innenhof mit hoher Aufenthaltsqualität wird am Modell sehr deutlich. Mit einem besonders entwickelten Verfahren konnten wir die lebendige Klinkerfassade extrem realistisch darstellen.
Das Modell wurde mit zerlegbarem Sockel und Acrylglashaube geliefert.
Wohnanlage
M = 1:87
Das Modell einer geplanten Wohnanlage vor den Toren Hamburgs vermittelt hervorragend die unterschiedlichen Wohnungstypen, vom 1-Zimmer Erdgeschoss Appartment bis zur großzügigen Dachwohnung oder der möglichen Nutzung als Gewerbefläche. Das Modell wurde mit einem zerlegbaren Sockel und Acrylglashaube geliefert.
Einfamilienhaus
M = 1:100
Der Auftraggeber legte bei diesem Modell besonderen Wert auf die möglichst realistische Darstellung der Klinkerfassade
Mehrfamilienhaus in Hamburg
M = 1:50
Modell im größeren Maßstab mit Sockel und Acrylglashaube.
Wohnanlage in Hamburg
M = 1:200
Dieses aufwändige Modell für den Vertrieb überzeugt durch seine Details. Die vielfältigen Putz- und Klinkerfassaden sowie die schönen begrünten Innenhöfe spiegeln den Charakter und die Wohnatmosphäre der geplanten Anlage perfekt wider.
Tagungshotel in der Steiermark
M = 1:500
Das bestehende Hotel sollte umgebaut werden zu einem attraktiven Tagungshotel. In der Planungsphase zeigt das Modell die zum Objekt gehörenden Gebäude und Anlagen und vermittelt die phantastische Lage am Hang über Ramsau in der Steiermark.
Durch den kleinen Maßstab lässt sich das Modell besonders gut transportieren.
Modernes Einfamilienhaus
M = 1:20
Frisch und modern wirkt das Modell dieses Einfamilienhauses im großen Maßstab für eine Workshop-Präsentation.
Durch die transparenten Fenster überzeugt das Modell mit einer ungewohnt realistischen Tiefe ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Modernes Doppelhaus
M = 1:20
Beeindruckendes Modell eines großen modernen Doppelhauses anlässlich einer Präsentation
Modern Wohnen im Park
M = 1:100
Modell einer kleinen Wohnanlage mit altem Baumbestand. Die Gebäude- und Außenbeleuchtung wurde mittels Lichtleiter realisiert
Fachwerkvilla
M = 1:100
Das Modell dieses großen modernen Fachwerkhauses wurde fast komplett aus Karton gebaut. So ergibt sich eine sehr natürliche Oberfläche und detaillierte Zeichnung der Fachwerkfassade inkl. der feinen Elemente und Farbwechsel auf Türen und Fenstern.
EDEKA Zentrale Hamburg
M = 1:500
Begrenztes Budget, fehlende Pläne, knapper Zeitrahmen...Trotzdem sollte der typische 70er Jahre Stil auch im Modell erkennbar sein. Lösung war ein glatter Baukörper mit auf gedruckter Fassade. Da keine Zeichnungen zur Verfügung standen, wurde das Gebäude aufgrund von Fotos neu konstruiert.
Hier gibts ein Video zum Modell.
Bauprojekt im Denkmal geschützten Umfeld
M = 1:100
Modell der relevanten Baukörper und Vegetation zur Beurteilung der Sichtachsen
Winkelbungalow
M = 1:87
Das Modell mit Garten wurde exakt nach den Angaben des Bauherren umgesetzt. Wichtig waren ihm Details wie der Pool und die Gartengestaltung. Das Modell sollte später als Einsatz in eine Modellbahnanlage integriert werden.
Baustellenplanung in Hamburg
M = 1:100
Das Modell dient der Planung eines komplexen Abbruchvorhabens. Hierfür wurden sowohl die überirdischen Baukörper sowie die unterirdischen Anlagen wie Bunker und Tiefgarage stilisiert dargestellt. Das gesamte Modell lässt sich in einzelne Teile zerlegen um den Baufortschritt simulieren zu können. Auch die Umgebung mit der exakten Darstellung der zur Verfügung stehenden Verkehrsflächen war wichtig. Optional können auch Baumaschinen und Geräte für die Bauplanung gefertigt werden.